Einleitung
Ein handgestrickter Pullover soll passen, bequem sein und lange Freude bereiten. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf es bei Garnwahl, Maschenprobe, Konstruktion und Nadeln ankommt – inklusive Empfehlungen aus unserem Shop.
1) Die richtige Garnwahl
Für tragbare Pullover empfehlen sich weiche Naturfasern und haltbare Mischungen:
-
Merino Allrounder – angenehm auf der Haut, elastisch:
→ Unisono (Atelier Zitron) – Übersicht wollgefuehl-shop.de -
Luxus & Wärme – edle Fasern mit feinem Griff:
→ Yak de Luxe wollgefuehl-shop.de -
Leicht & luftig – ideal für feine Pullis, Layering & Lochmuster:
→ Lace wollgefuehl-shop.de -
Farbverlauf & Statement-Looks:
→ Poema (Laines du Nord) | Poema Cashmere wollgefuehl-shop.de
Tipp: Wenn Sie unsicher sind, starten Sie im Überblick und filtern nach Faser & Lauflänge:
→ Wolle & Garne wollgefuehl-shop.de
2) Maschenprobe & Maße
-
Maschenprobe immer im glatten Muster und mit Originalnadeln (nach Waschen messen).
-
Pullover trägt man häufig über Shirts – planen Sie 2–6 cm Bequemlichkeitszugabe ein.
-
Notieren Sie Brustumfang, Rückenlänge, Armlänge; vergleichen Sie mit Ihrer Lieblingspassform.
3) Konstruktion wählen: Raglan, Rundpasse oder Set-in-Sleeve?
-
Raglan von oben: flexibel, gut anpassbar unterwegs.
-
Rundpasse: harmonische Musterverläufe (Farbringe/Fair Isle).
-
Eingesetzte Ärmel: klassisch, betont Schulterform.
Tipp: Bei stärkerer Wolle (DK/Aran) wirkt Raglan sportlich; bei feinen Garnen (Lace/Fingering) kommen Rundpassenmuster elegant zur Geltung.
4) Nadeln & Tools für ein sauberes Maschenbild
-
Stricknadeln & Zubehör – Übersicht:
→ Stricknadeln & Zubehör wollgefuehl-shop.de -
Markenempfehlungen:
→ KnitPro | Lykke wollgefuehl-shop.de -
Praktisch: Austauschbare Nadelspitzen + Seile für unterschiedliche Längen, Maschenmarkierer, Maßband und Wollnadel.
-
Für weiche Bündchen: elastisch abketten (z. B. JSSBO).
5) Bündchen, Halsausschnitt & Kanten
-
Bündchen 2 re/2 li oder 1 re/1 li für guten Rücksprung.
-
Halsausschnitt lastet stark – stricken Sie eine saubere Blende und ketten Sie elastisch ab.
-
Ärmel auf die gleiche Maschenprobe prüfen – sonst wirken sie unruhig.
6) Pflege & Langlebigkeit
-
Pflegehinweise des Garns beachten (z. B. 30 °C Wollwaschgang, liegend trocknen).
-
Pullover gelegentlich ruhen lassen – das erhält Form & Elastizität.
-
Bei empfindlichen Fasern: Schonwaschmittel und Wäschesack.
Fazit
Mit der richtigen Garnwahl, einer soliden Maschenprobe und guten Werkzeugen wird Ihr nächster Pullover ein Lieblingsstück. Stöbern Sie jetzt in unserer Auswahl:
Schnelle Links:
Unisono (Merino) • Yak de Luxe • Lace • Wolle & Garne • KnitPro • Lykke • Stricknadeln & Zubehör