Einleitung
Die Adventszeit ist die perfekte Gelegenheit für Weihnachtssocken – ob als Geschenk oder für die eigenen Füße. Doch was ist sinnvoller: fertige Socken kaufen oder selbst stricken? Hier finden Sie eine schnelle Entscheidungshilfe, Garnempfehlungen und Tools, damit Ihr Projekt rechtzeitig unterm Baum liegt.
Kaufen vs. Selber stricken – die Kurzfassung
Kaufen:
- Sofort einsatzbereit, planbar und stressfrei.
- Ideal, wenn die Zeit knapp ist oder mehrere Paare benötigt werden.
Selber stricken:
- 100 % personalisiert (Größe, Farben, Muster).
- Handarbeit mit Herz – das perfekte, individuelle Geschenk.
- Benötigt Zeit: Für ein Paar (Gr. 38–40, 4-fach) ca. 10–15 Stunden, je nach Muster.
Garnempfehlungen für Weihnachtssocken
Für langlebige Socken empfehlen wir robuste Sockengarne – oft mit Polyamidanteil.
-
Sockengarne – Übersicht:
Sockengarne -
Klassisch & farbstark:
Trekking XXL (4-fach) – Kategorie -
Festlicher Tweed-Look:
Trekking Tweed – Kategorie -
Extra warm für Winterspaziergänge:
Trekking 6-fach – Kategorie -
Handgefärbte Alternative (Merino):
Malabrigo Sock – Produktbeispiel
Muster & Farben: schnell, festlich, vielseitig
- Schnelle Strukturmuster: 2 re/2 li, falsches Patent, einfache Zöpfe.
- Festliche Effekte: Tweed-Sprenkel (Trekking Tweed) oder Farbverläufe (viele Trekking XXL-Farben).
- Family-Set: Ein Grundmuster, verschiedene Weihnachtsfarben (Rot, Tannengrün, Natur).
Zeitplan bis Weihnachten (Beispiel)
- Woche 1: Garn & Nadeln wählen, Maschenprobe, erstes Bündchen.
- Woche 2: Schaft + Ferse Paar 1.
- Woche 3: Paar 1 fertigstellen, Paar 2 anschlagen (falls geplant).
- Woche 4: Waschen, Trocknen, verpacken.
Tipp: Feiner stricken = langlebiger. Bei Fersen/Spitzen ruhig 0,25 mm kleiner gehen.
Nadeln & Zubehör – was Sie brauchen
-
Alles auf einen Blick:
Stricknadeln & Zubehör -
Markenempfehlungen:
KnitPro • Lykke - Praktisch: Nadelspiel 2,0–2,5 mm oder Rundnadel (Magic-Loop), Maschenmarkierer, Maßband, Wollnadel.
-
Zubehör-Sammelseite:
Zubehör (Maschenmarkierer, Maßband, u. a.)
Fazit
Beides hat seinen Platz: Wer sofort ein Geschenk braucht, wird beim Kauf fündig. Wer Zeit & Lust auf Handarbeit hat, strickt persönliche Unikate. Mit Trekking XXL, Trekking Tweed oder 6-fach und den richtigen Nadeln/Zubehör sind Weihnachtssocken schnell gemacht – und bleiben lange schön.