Wollabroller
Ein Wollabroller, auch Garnabroller genannt, ist ein Hilfsmittel beim Stricken und Häkeln, das dazu dient, das Wollknäuel während der Arbeit an Ort und Stelle zu halten und ein Verheddern oder Herunterrollen zu verhindern. Er besteht typischerweise aus einem Sockel und einem darauf befestigten Dorn oder Stab mit Teller, auf den das Wollknäuel gesteckt wird. Beim Stricken oder Häkeln dreht sich der Teller mit dem Knäuel leichtgängig auf dem Abroller, was ein gleichmäßiges Abziehen der Wolle ermöglicht.